WISSEN

Soundbar Volume-Control
Heutzutage möchte man alle Geräte mit nur einer Fernbedienung steuern. Streamingplayer wie Apple TV und Fire TV Cube bieten dazu nützliche Funktionen, aber auch einige Fernseher-Fernbedienungen können andere Geräte steuern - zumindest die Lautstärke. Wir zeigen im Folgenden ein paar...
HDMI-Splitter für Dual-Monitor / 2 Monitore gleichzeitig
Uns erreicht oft die Frage, mit welchem HDMI-Splitter man 2 Monitore gleichzeitig an einem PC betreiben kann. Das funktioniert prinzipiell mit jedem unserer HDMI-Splitter oder HDMI Matrix Switche. Beide Bildschirme zeigen dasselbe Bild an. In der PC-Welt nennt sich das...
HDMI 2.1 Kabel
Warum gibt es verschiedene Versionen von HDMI? Es gibt verschiedene Versionen von HDMI und HDMI-Kabeln, weil der HDMI-Standard im Laufe der Zeit aktualisiert wurde, um neue Funktionen und Möglichkeiten einzubeziehen. Diese Aktualisierungen haben zu neuen Versionen der Kabel geführt, z....
HDMI 2.1 Gaming
Wie funktioniert der ALLM-Modus bei HDMI und was ist der Vorteil? ALLM (Auto Low Latency Mode) ist eine Funktion des HDMI 2.1-Standards, die es Geräten ermöglicht, beim Spielen von Videospielen automatisch in den Modus mit der geringstmöglichen Latenz zu wechseln.Wenn...
Was brauche ich für Dolby Atmos?
Dolby Atmos ist ein neues Audioformat von Dolby, welches nur über eine HDMI-Kabelverbindung übertragen werden kann. Das Format kann den Dolby Digital Plus Codec benutzen und ist streambar. Aber auch auf Blu-Ray und bei Computerspielen kann es eingesetzt werden. Dort dient...
HDMI 2.1 FAQs
Die HDMI 2.1 Schnittstelle ist mittlerweile Standard bei aktuellen Fernsehern. Für Gaming-Konsolen wie Xbox Series X oder Playstation PS5 bietet eine solche Übertragung handfeste Vorteile. Aber was ist mit älteren Geräten? Worauf muss ich achten und wie wird alles zusammengeschlossen? Uns...
Aussetzer bei der HDMI-Übertragung (Dropouts) erklärt und Tipps zur Fehlersuche
Aussetzer bei HDMI sind ein extrem lästiges Problem und oft schwierig in den Griff zu bekommen. Doch wie entstehen Aussetzer?  Tonaussetzer Bekanntlich werden Videosignale in Frames aufgezeichnet und übertragen. In der Regel sind das bei TV- und Kino-Filmen 24 Bilder...
HDMI EDID Daten auslesen
Wozu sind EDID Daten? Ein HDMI Zuspieler (HDMI-Quelle) liefert nur ein Audio- und Videoformat, welches vom Zielgerät (HDMI-Senke) unterstützt wird. Wenn aber nicht nur eine HDMI-Quelle und eine Senke beteiligt sind, muss ein Kompromiss gefunden werden. Das passiert beispielsweise, wenn...
ARC – der Audio Rückkanal von HDMI
Wozu ARC? Vielen Nutzern ist schon aufgefallen, dass die Anschlüsse an aktuellen Fernsehgeräten immer weniger werden. Analoge Verbindungen für Kopfhörer, Lautsprecher oder Stereo-Anlage sind verpönt. Mit HDMI gibt es eine universelle Lösung für den digitalen Signaltransport zum Fernseher – aber wie schicke...