Skip to content
FeinTech
Primary Navigation Menu
Menu
  • Produkte & Informationen
  • Über FeinTech
  • Impressum & Datenschutz
  • CE
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Technik erklärt (Page 2)

Android O Audio Selection

aptX und aptX HD werden bei Android O Standard

2017-04-27
On: 27. April 2017
In: Technik erklärt
Tagged: Android, aptX, Bluetooth, Kopfhörer
With: 0 Comments

Im der kommenden Version von Googles Betriebssystem Android O werden mehrere hochwertige Audio-Codecs Standard. Dazu gehören aptX und aptX HD sowie AAC und Sonys LDAC. Damit wird endlich die drahtlose Übertragung in CD-Qualität für eine breite Masse möglich. Durch die Vielzahl der Codec an Bord des Smartphones wird die Kompatibilität deutlich verbessert. Nach wie vor gilt, dass ein Bluetooth Endgerät (Kopfhörer oder Lautsprecher) den jeweiligen Standard zur Wiedergabe unterstützen muss. Da die Audioübertragung stets abwärtskompatibel ist,weiterlesen →

Wozu braucht man HDR bei Ultra-HD?

2017-02-20
On: 20. Februar 2017
In: Technik erklärt
Tagged: HDMI, HDR, Ultra-HD
With: 0 Comments

HDR bietet bei Ultra-HD mehr – und stellt höhere Anforderungen Der Unterschied zwischen den Bildauflösungen Ultra-HD (4K, 2160p) und Full-HD (1080p) fällt vielen Betrachtern bei normalem Sitzabstand kaum auf. Doch Ultra-HD bietet noch eine weitere Qualitätsverbesserung: HDR (High Dynamic Range), ein erhöhter Kontrast- und Farbumfang im Gegensatz zu SDR (Standard Dynamic Range). Diese Technik kann zusätzlich zu der hohen Auflösung eingesetzt werden und sorgt für lebendige Bilder. Dies wirkt sich bei Aufnahmen mit Gegenlicht oderweiterlesen →

Wofür braucht man aptX bei Bluetooth Audio Übertragungen?

2016-07-20
On: 20. Juli 2016
In: Technik erklärt
Tagged: aptX, Bluetooth
With: 4 Comments

Die drahtlose Signalübertragung via Bluetooth ist eine komfortable Sache. Vom Smartphone oder Fernseher kann damit z.B. Musik an Funk-Kopfhörer übertragen werden. Die Bandbreite von Bluetooth war ursprünglich sehr begrenzt. Da der Bluetooth-Standard abwärts kompatibel ist, muss hierauf trotz neuer Möglichkeiten Rücksicht genommen werden. Das Audiosignal wird für die Übertragung stets komprimiert und am Empfänger wieder zusammengesetzt. Es leuchtet schnell ein, dass dabei die Tonqualität nicht besser wird. Grundlage für Bluetooth Audioübertragungen ist dabei das A2DP-Profilweiterlesen →

Was ist Android und wo wird es eingesetzt?

2016-06-12
On: 12. Juni 2016
In: Technik erklärt
Tagged: Android
With: 0 Comments

Was ist Android? Android heißt das Hersteller-unabhängige Betriebssystem von Google. Android kann auf verschiedenen Geräten wie Mobiltelefonen, Tablet Computer oder Set-Top-Boxen für den Fernseher installiert werden und bringt stets viele unterschiedliche Anwendungen – sogenannte Apps – mit. Dies können Spiele, Mediaplayer, Büroanwendungen, Navigationssysteme und vieles mehr sein. Die Anwendungen können dabei die Sensoren und Schnittstellen verwenden, die in den Android- Geräten verbaut sind wie z.B. Kamera, Mikrofon, Lagesensor oder GPS (metergenaue Navigation per Satellit) undweiterlesen →

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2

Suche

Neueste Beiträge

  • Lange Kabel für HDMI 2.1 Geräte
  • FAQ VAX04101
  • Bluetooth Audio Adapter für Fernseher und Stereo-Anlage
  • HDMI eARC Audio Extractor für moderne Fernseher
  • HDMI ARC-Pass Switch VAX04100 für Soundbars

Kategorien

  • alle Produkte (63)
    • Audio-Produkte (9)
    • Konnektivität (8)
    • Licht & Ladung (15)
    • Video-Produkte (33)
  • FeinTech (3)
  • Technik erklärt (14)

Schlagwörter

Android Antenne aptX Audio Extractor Bluetooth DVB-C DVB-T DVB-T2 HDMI HDMI 2.1 HDR iOS Kopfhörer Leuchte Lightning Matrix-Switch Scaler Splitter Switch Ultra-HD Universal-Fernbedienung USB Windows Hello

FeinTech Service

004935462398855

Kontakt

Fragen oder Wünsche?

© 2021 by FeinTech