VMA00201 HDMI ARC Audio TV-Adapter für Kopfhörer und Soundbar - FeinTech
VMA00201 HDMI ARC Audio TV-Adapter für Kopfhörer und Soundbar - FeinTech
VMA00201 HDMI ARC Audio TV-Adapter für Kopfhörer und Soundbar - FeinTech
VMA00201 HDMI ARC Audio TV-Adapter für Kopfhörer und Soundbar - FeinTech

VMA00201 HDMI ARC Audio TV-Adapter für Kopfhörer und Soundbar

Betreibe deine Stereo-Kopfhörer und 5.1 Soundbar am HDMI-ARC-Anschluss vom Fernseher
  • Zum gleichzeitigen Betrieb deiner Stereo-Kopfhörer, Hörverstärker oder Bluetooth-Transmitter mit einer Soundbar oder AV-Reveiver im Mehrkanalton
  • Der integrierte Decoder & Downmixer sorgt für zeitgleichen Ton in Stereo und Dolby Digital/DTS
  • Steuere die Lautstärke über die TV-Fernbedienung per HDMI-CEC
Normaler Preis€99,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei dir
  • Kostenloser Versand ab 39 € in DE
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenlose Retoure

Versand nach Deutschland

Bei einem Bestellwert ab 39 EUR (inklusive Mehrwertsteuer) liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unter 39 EUR berechnen wir Versandkosten von 4,99 EUR. 

Der Versand erfolgt per DHL oder DPD. Du erhältst nach Versand einen Link mit dem Tracking-Code per E-Mail.

Um deine Sendung an einer DHL Packstation zu empfangen, gib bitte neben deinem Vor- und Nachnahme auch dein Postnummer und die Packstation in der Lieferadresse an. Genaueres findest du auch unter Versand.

Im Falle einer Retoure erstatten wir die Kosten oder sorgen für eine kostenfreie Rücksendung. Weitere Informationen für eine Retoure oder Erstattung.

Versand ins Ausland

Bei Lieferung außerhalb Deutschlands fallen je nach Land Kosten von mindestens 9,99 EUR an. Die genauen Kosten werden nach Auswahl des Landes im Einkaufswagen angezeigt.

Weitere Informationen zum Versand findest du hier.

1x VMA00201 ARC Audio TV-Adapter
1x USB-Kabel 1 m
1x Bedienungsanleitung

Zum gleichzeitigen Betrieb von Kopfhörer und Soundbar am Fernseher

Integrierter Decoder & Downmixer, liefert zugleich Stereo und Dolby Digital oder DTS

  • Schließen Sie einen Stereo-Kopfhörer, Hörverstärker oder Transmitter mit diesem Adapter an den HDMI-ARC Anschluss Ihres Fernsehers (für Full-HD und Ultra-HD geeignet)
  • Zugleich kann eine Soundbar oder ein AV-Receiver weiter betrieben werden, sogar mit Mehrkanalton
  • Die Lautstärke können Sie über die TV-Fernbedienung regeln (per HDMI-CEC)
  • Zur Stromversorgung ist eine USB-Buchse nötig (z.B. vom Fernseher). Die internen TV-Lautsprecher schalten sich im ARC-Betrieb üblicherweise ab.
  • Am Klinkenausgang wird immer stereo geliefert, am HDMI-Anschluss zusätzlich auch Dolby Digital oder DTS 5.1

Mit dem VMA00201 können Sie den Ton des Fernsehers (von internen Empfänger für Kabel- oder Satellitenfernsehen, Apps) an der HDMI-Buchse abgreifen. Das Audiosignal wird dann analog gewandelt und per 3,5 mm Klinke ausgegeben.

Zur Stromversorgung wird der Adapter über das mitgelieferte Kabel an eine freie USB-Buchse angeschlossen. Der VMA00201 schaltet sich dann immer zusammen mit dem Fernseher ein, so dass keine Bedienung erforderlich ist. Die Lautstärkeregelung ist über HDMI-CEC möglich (auch Anynet+, Simplink, VieraLink, EasyLink, BraviaLink genannt). Bitte beachten Sie, dass Fernseher nur einen einzigen HDMI-ARC Anschluss haben. Für gewöhnlich schaltet der Fernseher die internen Lautsprecher ab, wenn Sie HDMI-ARC nutzen. 

Der Adapter hat einen integrierten Decoder für Mehrkanalton und mischt auf Stereo herunter (sogenannter Downmix). Zugleich wird Mehrkanalton per HDMI durchgelassen. Dadurch gibt eine Soundbar 5.1 Ton aus, und über den Kopfhörer-Anschluss kann zugleich stereo gehört werden. Die TV-Fernbedienung steuert die Lautstärke für beide Ausgänge, also für Kopfhörer und Soundbar.

Dabei gibt es folgende Logik:

  • Wenn nur die Soundbar angeschlossen ist, regelt die TV-Fernbedienung deren Lautstärke
  • Ist nur der Kopfhörer (oder Stereo-Lautsprecher) angeschlossen, regelt die TV-Fernbedienung dessen Lautstärke.
  • Wenn Kopfhörer und Soundbar angeschlossen sind, regelt die TV-Fernbedienung die Soundbar-Lautstärke. Der Kopfhörer-Anschluss bleibt auf maximaler Lautstärke.
  • Die zuletzt eingestellte Lautstärke wird gespeichert und beim nächsten Einschalten benutzt.

 

Hinweis: Der analoge Audio-Ausgang liefert einen normgerechten Audiopegel von 2 V rms. Damit können Hörverstärker oder Audio-Sender für Bluetooth-, Funk- oder Infrarot-Kopfhörer versorgt werden. Der Ausgangspegel entspricht dabei dem anderer  Geräte. Für schwerhörige Menschen, die einen Kopfhörer direkt per Kabel anschließen möchten, könnte der Audiopegel des Ausgangs ohne Verstärker zu gering sein.

Es ist keine Übertragung zum Fernseher hin möglich. Alle Zuspieler sollten daher am Fernseher angeschlossen werden, nicht am Soundsystem.

Technische Daten:

  • Ausgangspegel 2 V rms
  • Unterstützte Audioformate: PCM stereo, Dolby Digital, DTS
  • Klirrfaktor THD < 0,1% bei V max, 0,001% -0,01% V best
  • Frequenzbereich 20-20.000 Hz
  • Stromaufnahme < 310 mA (< 2 W Leistungsaufnahme)
  • SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) > 90 dB
  • Crosstalk > 80 dB
  • Abmessungen: 65 x 27 x 72 mm

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
Hartmut Heldner
Lange gesucht und endlich gefunden

Der HDMI ARC Audio Adapter isst genau das Gerät wonach ich lange gesucht habe. Es erfüllt optimal meine Anforderungen und ist ohne Probleme einzufügen.
Mein Anwendungsfall ist folgender.

Da ich ein Gehörproblem habe wollte ich an meinen LG OLED TV eine n Bluetooth Kopfhörer von Sennheiser anschließen um nicht mit zu hoher Lautstärke meine Partnerin zu verärgern. Ich besorgte mir damals den Audikast Plus Wireless Audio Transmitter. Eure Firma war mir noch unbekannt. Der Audikast Transmitter und auch der Kophörer können beide aptx low latency. Das ist ja das Wichtigste bei dieser Anwendung, da man ja immer etwas das Raumgeräusch noch wahrnimmt. Nun gibt es das Problem der TV-Geräte, dass die internen Lautsprecher abgeschaltet werden sobald man den aux Ausgang ansteckt. Also ruhte mein Problem. Ich kaufte dann noch eine Soundbar, die ich per HDMI ARC angeschlossen habe. Über Toslink ist ein Digitalradio mit DAB+, Internetradio und CD an die Soundbar gekppelt. Allles funktioniert bestens, aber mein altes Problem war nocht nicht gelöst. Bei vielen Internetrecherchen, habe ich glücklicher weise eure Firma gefunden und bin nun ganz happy. sicherlich kann mein Anwendungsfall für andere Gehörgeschädigte auch interessant sein. Einen Wermutstropfen gibt es aber noch. Die Kopfhörern drücken doch nach einiger Zeit. Gerne würde ich auf Earbuds bzw. In-Ear-Kopfhörer umsteigen, aber ich bin noch nicht fündig geworden, da diese ja auch aptx und low latency können müssen. Vieleicht gibt es das nicht auf dem Markt. Wenn ihr einen Tipp für mich habt, wäre ich euch sehr dankbar.
Ich bedanke mich für das vorzügliche Produkt, den Audio Adapter und wünsche euch nur zufriedene Kunden und kann euch nur weiter empfehlen. Ihr macht einen tollen Job.

Danke für das Lob, wir freuen uns! Bei Kopfhörern für unterwegs bzw. Sport-Kopfhörern ist aptX Low Latency nicht so verbreitet. Es gibt aber einige Modelle, z.B. von Sennheiser. Eine (unvollständige) Übersicht gibt es hier: Bei https://www.aptx.com/product-listing