
Der neue VMS02201 ist ein HDMI 2.0 Matrix Switch 2×2 zur Verteilung von 2 HDMI-Quellen (z.B. Mediaplayer und Spielkonsole) an 2 Displays (z.B. Fernseher und Videoprojektor). Sie können damit zusätzlich ein Soundsystem versorgen, denn ein HDMI Audio Extractor ist eingebaut. Damit ist der VMS02201 ideal für den Einsatz im kleinen Heimkino.
Dieser “echte” HDMI 2.0 Matrix Switch verteilt das Signal zugleich an beide Displays, ähnlich wie ein Splitter. Sie können alternativ Gerät 1 auf Display A anschauen und zugleich Gerät 2 auf Display B.
Mit EDID-Management
Über den EDID-Wahlschalter können Sie den HDMI-Handshake beeinflussen.
Copy: Die HDMI-Quellen erkennen nur das Display A und optimieren die Ausgabe dafür. Display B erhält dasselbe Video- und Audioformat. Schließen Sie Ihren Hauptfernseher daher an Ausgang A.
Auto: Die HDMI-Quelle liefert das bestmögliche Format, welches von beiden Displays unterstützt wird. Das “schlechtere” Display begrenzt dadurch die Ausgabe, aber beide haben Bild und Ton.
4k 5.1: Es wird der HDMI-Quelle angezeigt, dass 4k HDR und 5.1 Ton unterstützt wird. Sogar dann wenn die Displays dass nicht unterstützen. Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen Monitor oder Beamer sowie ein 5.1 Soundsystem anschließen.
Beachten Sie beim Ändern des EDID-Modus, dass manche HDMI-Quelle einen Neustart mit Netztrennung für einen sauberen Handshake erfordert!
Am Eingang 1 wird HDMI-CEC unterstützt. Sie können also mit der TV-Fernbedienung die HDMI-Quelle 1 steuern. Wenn Sie 2 Fernseher anschließen, muss bei einem HDMI-CEC unbedingt ausgeschaltet sein. Sie können am Switch oder mit der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung die Ein- und Ausgänge umschalten.

Audio Extractor für Ihr Soundsystem
Eine Soundbar oder einen AV-Receiver können Sie per SPDIF anschließen. So können Sie Dolby Digital oder DTS 5.1 Raumklang genießen. An den 3.5 mm Anschluss schließen Sie bei Bedarf einen Kopfhörer oder eine Stereo-Anlage an. Beachten Sie, dass dies nur bei Stereoton möglich ist – nicht bei 5.1 oder höheren Tonformaten. Alle Ausgänge erhalten dasselbe Format. Sie können also nicht zugleich 5.1 Ton und Stereo-Ton hören.
HDMI-ARC und 4K Downscaling wird nicht unterstützt. Falls Sie diese Funktionen benötigen, wählen Sie den VMS04201.
- Unterstützt Auflösungen bis Ultra-HD 4096 x 2160 Pixel und kleiner
- Unterstützt 4K 60Hz sowie HDR, inkl. HDR-HLG und Dolby Vision
- HDMI 2.0b mit HDCP 2.2
- HDMI: Unterstützt alle Tonformate, u.a. Dolby TrueHD, MAT, Atmos und DTS-HD
- SPDIF / Toslink: unterstützt PCM stereo sowie Dolby Digital / DTS 5.1 Bitstream
- 3.5 mm Klinke: unterstützt PCM stereo
- Empfohlene HDMI-Kabellängen bei 4K: maximal 5 m an Eingängen und 3 m an Ausgängen
- Leistungsaufnahme max. 2.7 W
- Abmessungen 150 x 62 x 18 mm
HDMI 2.0 Matrix Switch 2×2 Bedienungsanleitung / manual
VMS02201 bei Amazon.de
Hallo,
Wann werden Sie die HDMI 2.1-Versionen Ihrer Switches veröffentlichen? Die PS5 kommt bald;)
Was brauchen Sie denn für einen HDMI 2.1 Schalter? Erste Geräte (Extractor, Splitter) könnten noch dieses Jahr kommen, ein Matrix Switch aber erst in 2021. Und wer hat schon zwei 8K Displays?
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe einen ihren HDMI Matrix Switch gekauft und bin an sich sehr zufrieden. Preis passt und der DAC (Digital Analog Konverter des HDMI Audio Extractor) klingt super. Ich habe aber ein Problem.
Dazu einmal folgendes Setting:
Input1: Stand PC
Input2: Notebook
Output 1: HDMI Beamer von Benq (Audio tauglich) Output 2: HDMI auf DVI Kabel an Monitor der NUR DVI kann.
Wenn ich den Wählschalter auf AUTO oder COPY stehen habe, klappt das Umschalten von PC und Notebook. Steht er auf 4K 5.1 bleibt das Notebook dunkel.
PROBLEM aber: Manchmal habe ich AUDIO und manchmal nicht. Je nachdem ob sich der Beamer zuerst am Switch meldet oder eben der Bildschirm der kein Audio via HDMI kann…. Was kann man da tun? Gibt es eine Möglichkeit das der Audio Extractor immer läuft? Oder gar einen Adapter (HDMI auf DVI mit Audio Out).
Lg
Herbert
Wenn der Switch wie vorgesehen dauerhaft mit Strom versorgt wird, genügt die Einstellung COPY. Den EDID Modus brauchen Sie dann nicht mehr ändern. Damit sollten PC und Notebook Sound liefern können.
Für 4K120, VRR und ULLM.
Einen HDMI 2.1 Splitter wird es noch dieses Jahr geben. Es müssen beide Displays mit HDMI 2.1 ausgestattet sein und die gewünschten Features unterstützen. Einen Matrix Switch erwarten wir in ca. einem Jahr.
Can I have the instructions in English please
Thank you
Please find the instructions in English language starting on page 7 in the manual.
Hi guys,
I have two cameras plugged in to the switch and displaying them through OBS (doing it for streaming) but when I switch between two cameras, it shows black screen for a moment when it’s switching. Am I missing something in settings anywhere? Thanks.
It is normal that there is a black screen for 1-5 seconds. Your cameras do a new HDMI handshake with the HDMI sink each time. This can only be avoided by using an HDMI presentation switch with seamless switching. These are professional switches usually used for digital signage and events.
uh-oh, that sounds bad, I was hoping that this would work with streaming from multiple cameras 🙁
Hi,
I noticed this is new model, Is HDMI-CEC supported on both Output A and Output-B , like model vsp01202, so I can connect TV to Output-A and Soundbar to Output-B with HDMI-CEC enabled on both?
HDMI-CEC is possible on HDMI input 1 only, but to both outputs. So you can control the HDMI source with the TV’s or Soundbar’s remote control.
Da mein AV Reciever kein HDR durchschleifen kann, würde ich gerne diesen Splitter benutzen. Quelle ist die PS5. HDMI OUT1 wäre ein 4k HDR Beamer und mit dem HDMI OUT2 würde ich für den Ton an den AV-Reciever gehen. Alternativ möchte ich über den HDMI OUT2 Bild und Ton durch den AV-Reciever schicken, um dann an von da aus mit dem Bild zu einem TV zu gehen. Würde das funktionieren? Desweiteren ist das HDMI Kabel zum Beamer 12,5m lang.
Es leider keine optimale Lösung dafür.
Hallo,
habe gestern den Switch VMS02201 von Ihnen angeschlossen. Leider kommt bei meiner soundbar kein Ton per hdmi 2.0 Kabel an.
Alle Kabel sind hdmi 2.0.
Möchte meinen 4k Firestick als input 1 für meinen 4k Beamer Sony w270 und meine Soundbar Samsung hw-q80r verwenden. Zusätzlich möchte ich input 2 meinem 4k Panasonic Player ub404 verwenden. Um nicht immer umstecken zu müssen. Kann mir aber nicht erklären warum in meiner Konfiguration kein Ton an die Soundbar kommt.
Habe folgende Konfiguration.
Input 1 4k stick. Output B 4kBeamer.
Output A soll ton an soundbar Samsung Hw-q80r per hdmi 2.0 Kabel. An der Front des Switch ist output A Lampe 1( input 1) und Output B Lampe 1(input 1) gesetzt. EDIP auf Auto.
Leider funktioniert es nicht.
Wenn ich diese Konfiguration auf meinen Sony MDR HW700DS Kopfhörer laufen lasse, funktioniert es. Leider hat dieser nur hdmi 1.4 und kann somit nicht 4k durchschleifen. Woran liegt es?
Der Ausgang B vom VMS02201 muss an einen HDMI-Eingang der Soundbar angeschlossen sein, nicht an HDMI-ARC. Und stellen Sie mal den EDID-Schalter auf 4K 5.1. Trennen Sie dann mal den Fire TV Stick kurz vom Strom und probieren es erneut.
Hallo,
ist diese Matrix dafür geeignet, um an ihr einen 4K-TV einen einen 1080p-Beamer zu betreiben? Das eine Eingangssignal wäre ein Vodafone GigaTV und eine Playstation 5. Kann die Matrix am Ausgang des Beamers automatisches downscaling auf FullHD? Das wäre mir wichtig, um zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten ohne Probleme hin- und herschalten zu können. Und dabei dann auch keine Einbußen in Sachen maximaler Qualität (4K und 1080p) auftreten.
Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Der 2×2 Switch unterstützt kein Downscaling. Das kann der VMS04201 wie gewünscht.
Hallo – ich habe heute die 2×2 Matrix angeschlossen und es funktioniert soweit alles gut mit einer Ausnahme. Wenn mein Soundsystem welches per SPDIF am Audioextraktor hängt an ist aber noch keine der Quellen an ist macht es teils einen unerträglichen Ton. Woran kann das liegen?
Vielen Dank für jede Hilfe.
Wenn der Matrix Switch kein Signal von einer HDMI-Quelle hat, wird über SPDIF nichts heraus gegeben. Das erkennen Sie daran, dass am optischen Kabel nichts leuchtet, wenn Sie das Kabel am Soundsystem abziehen. Es gibt also 2 mögliche Ursachen:
– Der AV-Receiver produziert das Geräusch selbst, wenn kein Eingangssignal anliegt. Das müsste dann auch bei abgezogenem Kabel auftreten.
– Der ausgewählte HDMI-Zuspieler produziert das Geräusch und liefert ein Signal, auch wenn er ausgeschaltet ist. Ziehen Sie mal probeweise den Netzstecker und schauen Sie, ob sich etwas ändert. Wenn ja, haben Sie den Übeltäter.
Hallo, ich habe die 2×2 Matrix seit gestern im Betrieb. Mein AV-Receiver ist per SPDIF angeschlossen, da er kein 4K verarbeiten kann und ich das Videosignal an meinen 4K Monitor und 4K Beamer schleuse. Nun habe ich leider folgendes verhalten, dass wenn nicht ohnehin Sound kommt, dass ich ständig einen nervigen Ton bekomme. Sprich das passiert auch in dem Moment in dem nur der AV-Receiver und die Matrix an sind. Woran kann das liegen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Hallo
Geplant wäre reine Bildübertragung. Ausgang AVR (an dem ein Chromecast angeschlossen ist?), sowie der separate Monitor Ausgang des BluRay Player. Bei beiden kann man die Bildauflösung vorgeben, also Downscaling nicht nötig. Die Bildsignale sollen dann an einen Full HD TV sowie Full HD Beamer gehen. Wäre der 2×2 Matrix Switch hier genau das passende? Zudem wird ein 10m + HDMI Kabel zum Beamer benötigt. Würde hier das Feintech Glasfaser HDMI Kabel für den Switch verlustfrei das passende sein?
Gruss
Sven
Ja, wenn beide HDMI-Senken Full-HD sind, funktioniert das ohne Scaling optimal. Ein Glasfaser-Hybrid-HDMI-Kabel ist bestens für 10 m geeignet.
buongiorno,
sono soddisfatto del VMS04201 che ho da alcuni mesi ma mi sono accorto che il suo telecomando viene ricevuto anche dal mio ricevitore combo dtt-satellitare edision piccolo s2+t2. È possibile modificare la frequenza del telecomando?
Purtroppo non è possibile modificare il codice del telecomando.
Hallo
Ich habe den VMS02201 seid kurzem in Betrieb mit Eingang: Magenta TV Box und Apple TV 4K und Ausgang: Epson 4K Beamer und 4K TV alles funktioniert prima bis auf mehrmalige Bildaussetzer beim TV Zuspieler. ( kurzes Schwarzes Bild für eine halbe Sekunde). Haben Sie eine Lösung?
Eine Übersicht zu möglichen Ursachen finden Sie in diesem Beitrag. Probieren Sie mal, HDMI-CEC am Fernseher auszuschalten und das HDMI-Kabel zu tauschen.