
TITAN Digital HDMI Kabel für Ultra-HD
Wir präsentieren erstmals in Europa eine neue Linie von aktiven HDMI-Kabeln, welche speziell für Ultra-HD-Anwendungen entwickelt wurde. Da mehr und mehr 4K Videoinhalte mit HDR, erweiterten Farbraum und Bildraten von 60 fps verfügbar werden, wird die Anforderung an 18Gbps HDMI-Kabel immer höher. Dies gilt besonders für Kabel mit Längen über 4 m. Die TITAN-Serie ist die aktuellste Reihe von HDMI-Kabeln. Das Engineering umfasst zwei neue patentierte Entwicklungen in der HDMI-Signalübertragung:
- Eine fortschrittliche Metallurgie, die längere passive Kabel ermöglicht.
- Eine aktive Elektronik, die mit einem DDC-Beschleuniger und 3 diskreten internen Stromversorgungen ausgestattet ist.
Diese innovativen Verbesserungen machen die TITAN-Kabel zu den stabilsten und robustesten 18 Gbps HDMI-Kabeln, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Diese aktiven Ultra-HD HDMI-Kabel werden durch das patentierte TITAN Digital-Modul unterstützt, das in den Display-Endstecker integriert ist. Dieses Modul ist bereits für den Betrieb unter HDMI 2.1 ausgelegt und verfügt über 4 diskrete Kanäle mit jeweils 12 Gbps (zusammen also 48 Gbps). Eine beliebige USB-Spannungsquelle versorgt das TITAN Modul mit Strom. Dafür eignet sich z.B. eine USB-Buchse des Fernsehers. Das hat den Vorteil dass das TITAN Modul unabhängig von der 5V-Versorgung der HDMI-Quelle arbeitet. Spannungsschwankungen der Quelle beeinflussen also nicht das Signal. TITAN Digital ist auch die erste aktive Lösung, die mit einem 18 Gbps DDC-Beschleuniger für Kabel mit einer Länge von mehr als 10 Metern entwickelt wurde. Denn bei passiven langen HDMI-Kabeln scheitert schon oft der HDMI-Handshake zwischen den Geräten. Das wird hiermit wirksam verhindert. Die TITAN-Kabel bieten eine garantierte stabile 18 Gbps-Leistung von 10 m bis 30 m Länge. Der Name TITAN beruht auf dem patentierten gleichnamigen Aktivmodul. Dieses Modul ist im HDMI-Stecker integriert. Die Produktion der FeinTech TITAN Ultra-HD HDMI-Kabel wird laufend überwacht. Jedes Kabel wird getestet, bevor es ausgeliefert wird. Daher können wir eine optimale Qualität gewährleisten.
Spezielle HDMI-Stecker
Die HDMI-Stecker sind mit der patentierten S-Locked-Technik ausgestattet. Dadurch hält der HDMI-Stecker besser in der Gerätebuchse – was gerade bei langen Kabeln wichtig ist. Es genügt dafür eine normale HDMI-Buchse. Die Rückhaltekraft entspricht 4 kg, deswegen rutscht das Kabel nicht einfach aus dem Gerät. Die Leistungsaufnahme des aktiven HDMI-Kabels beträgt niedrige 0.25 W. Sämtliche HDMI 2.0b Standards werden unterstützt: Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, Dolby Digital, DTS, DVD Audio, SA-CD, HDCP 2.2, HDMI-CEC, ARC, HDR, HDR10, HDR10+, Dolby Vision, 3D TV. Eine Zertifizierung nach HDMI 2.1 ist in Vorbereitung.
Je länger das Kabel, desto größer ist der Durchmesser. Die Kabel sind in folgenden Längen erhältlich:
Länge | Kabelaufbau | Außendurchmesser |
10 m | 30AWG | 6,5 mm |
15 m | 28AWG | 7,3 mm |
20 m | 26AWG | 8,0 mm |
25 m | 24AWG | 9,5 mm |
30 m | 24AWG | 9,5 mm |

TITAN Digital Kabel kosten nicht viel mehr als herkömmliche, gute HDMI-Kabel plus HDMI-Repeater. Die Vorteil sind:
- weniger Fehlerquellen, keine Stückelung der Kabel
- garantierte Funktion für Ultra-HD
- S-Locked HDMI-Stecker sitzen sicher in den Geräten
TITAN Digital HDMI-Kabel sind u.a. erhältlich bei Amazon.de oder Conrad.de
Anleitung / manual VMIxxx701
Hallo, ich habe ein 20 Meter Hdmi Kabel. Das Kabel funktioniert wirklich bei 4K Ultra-HD Filmen. Meine Fragen zu den Kabeln:
a) wie weit darf man das Kabel “biegen” zum Beispiel um eine Zimmerecke damit es noch funktioniert? Darf man es im 90 Gard Winkel verlegen?
b) Gibt es diese Kabel auch in der Farbe Weiß? Und wenn nicht, ist das eventuell noch geplant? Ich verlege gerade das Kabel und merke das es doch viel besser wäre wenn es weiß wäre. Es fällt in schwarz schon sehr stark auf.
Ich freue mich auf ihre Antworten.
Schön dass alles funktioniert. Sie können das Kabel um 90 Grad biegen, der Biegeradius sollte größer 50 mm sein. Eine andere Kabelfarbe ist nicht geplant.
Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich der USB Stromquelle. Wenn ich an meinem Fernseher
keinen freien USB Platz habe, könnte ich es auch mit einem USB-Ladegerät über die Steckdose mit Strom versorgen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
und vielen Dank im voraus !
Mit freundlichen Grüßen
Tomas Steinbach
Ja, genau so ist es gedacht. Es eignet sich jedes USB-Ladegerät bzw. Netzadapter mit USB-Ausgang. Der Strombedarf ist sehr gering.
Hallo
Ich habe das 20m Kabel seit paar Tagen und bin sehr zufrieden.
Jetzt will ich den LG 65 C9 Oled holen – mit Gsync over HDMI.
Ob VRR / Freesync mit der Xbox one X funktioniert, werde ich heute mit einem Monitor Testen können.
Funktioniert Gsync beim LG C9 mit dem Kabel?
Bei VRR / VFR / Gsync muss der PC auch zwecks Timing Abstimmung mit dem TV kommunizieren.
Schön, dass Ihr Titan Digital Kabel wie vorgesehen funktioniert. Für Gaming über den HDMI 2.0 Standard hinaus ist das Kabel jedoch nicht ausgelegt. Es treten bei Freesync variable Bildwiederholfrequenzen von 144 Hz auf. Für HDMI 2.0 sind aber nur 60 Hz spezifiziert. Kurze passive HDMI funktionieren zwar häufig noch bis 120 Hz, darüber hinaus geht es nur mit Displayport. Bei aktiven HDMI-Kabeln ist das prinzipbedingt leider nicht möglich.
Freesync über Xbox wird als aktiviert angezeigt.
Xbox -> 20m Titan Digital HDMI -> Hue HDMI Sync Box -> HW-Q90R Soundbar -> Samsung U32H850 Monitor
Bis 60 Hz sollte das auch funktionieren. Bei höherer Rate schaffen das Aktivkabel, Soundbar und Syncbox nicht mehr.
LG C9 sind über HDMI 2.0 4K 60Hz mit Gsync/Freesync möglich:
PC -> 20m Titan Digital HDMI -> Hue HDMI Sync Box -> HW-Q90R Soundbar -> LG 65C9
Mit einer Auflösung von 2560×1440 + HDR + Gsync sind
PC -> LG 65C9 120Hz möglich
Die Hue Sync Box begrenzt auch noch bei 1440p auf 60Hz – 1080p gehen mit 120Hz
Für PC Spieler 1440p – 120Hz (schaut glasklar aus am LG C9! Nicht verwaschen, wie sogar auf meinem 4k HDR 120HZ Acer x27)
Großes Lob!
Das Kabel ist exzellent!
(Nur ab und zu, als ob Gsync bei dem NVidia Pendulum Test kurz abbrechen würde, mal Artefakte wie ohne Gsync)
20m HDMI -> 1440p HDR Gsync und Dolby Atmos Sound bei 120HZ
Ich drücke euch die Daumen, dass bei HDMI 2.1 auch bei 4K 120Hz gehen – Schätze nächstes Jahr haben auch Grafikkarten HDMI 2.1 Ausgänge verbaut.
Vielen Dank!
Vielen Dank für diesen Super-Test! Das hilft bestimmt auch anderen Nutzern und Gamern!
Hallo, ich habe das VMI 150801 gekauft. Die Max Auflösung ist bei HDR & Dolby Vision 4096×2160 60Hz YUV 4:2:0. Schafft diese Titan Version 4:2:2 oder gar 4:4:4 bei 4K HDR oder DV @ 60Hz?
Das ginge über HDMI 2.0 hinaus. Bei HDMI 2.0 ist maximal 4K 60Hz 8-Bit 4:4:4 oder 4K 60Hz 12-Bit 4:2:0 Schluss, also 18 Gbit/s. So sind auch alle Filme & Serien abgemischt. Nur HDMI 2.1 Endgeräte unterstützen höhere Datenraten. Falls Sie eine Quelle und Senke mit HDMI 2.1 nutzen, können Sie es ausprobieren. Das Titan Digital Kabel begrenzt die Datenrate nicht, nur wird das Signal-Rausch-Verhältnis bei höherer Frequenz / Datenrate schlechter.