
USB Fingerprint Sensor für Windows
Kein unsicheres Passwort mehr merken oder eintippen, keine Angst vor neugierigen Blicken: Mit diesem Fingerprint Sensor rüsten Sie Ihr Windows 10 System ganz einfach auf. Eine freie USB Schnittstelle genügt dafür. Der FPS00200 erkennt Ihren Fingerabdruck und meldet Sie bei Windows in einer Sekunde an. Zur Ersteinrichtung müssen Ihre Fingerabdrücke “gelernt” werden. Hier hilft ein smarter Algorithmus, der durch häufige Wiederholung dazu lernt und die Erkennung beschleunigt. Es können mindestens 5 verschiedene Finger angelernt werden – entweder alle von Ihnen oder von mehreren Personen. Die Sensorfläche ermöglicht eine 360° Erkennung. Sie müssen also den Finger nicht in einem bestimmten Winkel auflegen. Das ist wirklich alltags-tauglich. Wer die Funktion einmal kennengelernt hat, möchte sie nicht mehr missen.
Gegenüber dem Vorgänger-Modell hat der neue Fingerabdruck-Sensor einen schnelleren Prozessor, so dass die Erkennung rascher abläuft.

Windows Hello
Die biometrische Anmeldung ist bereits in Windows 10 enthalten und nennt sich Windows Hello. Es ist daher keine Software-Installation nötig, alles ist in Windows 10 vorbereitet. Auch die Treiber sind in Windows enthalten oder können bei Bedarf per Online-Verbindung (Windows Update) automatisch geladen werden. Im Laufe der Zeit werden weitere Software-Anwendungen mit Windows Hello möglich. Dies hängt nur von der Drittsoftware ab, der Fingerprint-Sensor ist dafür bestens geeignet. Im Edge-Browser können Sie sich bereits jetzt auf Webseiten per Fingerabdruck anmelden.
Falls der Finderabdruck-Sensor vom Computer abgezogen ist, greift die herkömmliche Passworteingabe. Beim erneuten Einstecken ist die Anmeldung per Fingerabdruck sofort wieder aktiv. Es ist kein wiederholtes Einrichten nötig.
USB-ID: 04f3:0c28
FeinTech-FPS00200 Installation
Installation and set up in English language:
Windows Update 20H2
Seit Oktober 2020 wird ein Windows Update von Microsoft ausgerollt, welches in der derzeitigen Version den nötigen Treiber nur optional anbietet. Der nötige Treiber für den Fingerabdruckleser muss also manuell ausgewählt werden. Dazu wählen Sie unter Windows Update “Optionale Updates anzeigen”. Haken Sie dann “ELAN Finger Print Biometrics” an:

Hallo, liebe FeinTech-Crew,
ich habe mir den USB Fingerprint-Sensor FPS00200 gekauft, weil ich die Anmeldung an meinem Rechner (Acer Aspire V17 nitro – Black Edition) einfacher machen wollte und dabei auf die Aussage vertraut, dass die nötige Software in Windows 10 enthalten ist (Version ist höher als gefordert) und keine Hardware-Anpassung erfolgen muss.
Leider kann ich die Fingerprint-Anmeldung nicht aktivieren, weil gemeldet wird, dass der Rechner für Hello nicht geeignet ist.
Was mache ich falsch?
Mit freundlichen Grüßen!
h. ahrens
Hallo,
Die Installation des Treibers erfolgt automatisch beim Einstecken des Fingerabdruck-Sensors in den USB-Port. Danach wird das in Windows 10 enthaltene Windows Hello aktiviert und Sie können es aufrufen und einrichten. Dazu unter “Windows durchsuchen” “Windows Hello” eingeben und in den dann erscheinenden Anmeldeoptionen Fingerabdruck Einrichten wählen. Erscheint hierbei Ihre Fehlermeldung?
Bitte folgendes prüfen:
1. Besteht eine Online-Verbindung?
2. Haben Sie Administratorrechte?
3. Gibt es einen Eintrag “Biometrische Geräte” im Windows Gerätemanager? Wenn ja, wurde der Treiber bereits automatisch installiert.
4. Bestehen Konflikte im Windows Gerätemanager? (gelbe Ausrufezeichen oder Fragezeichen) Bei Konflikten kann es helfen, den Treiber für den Fingerabdrucksensor manuell zu aktualisieren und den Fingerabdruck über Windows Hello erneut einzurichten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo unten links und öffnen Sie den Geräte-Manager. Prüfen Sie auch, ob hier Konflikte bestehen. Suche Sie nun unter „Biometrische Geräte“ nach dem Fingerabdruck-Sensor. Mit einem Rechtsklick können Sie auf „Treiber aktualisieren“ klicken und über „Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen“ die Treiber installieren bzw. aktualisieren.
5. Wurde schon versucht, einen externen Virenscanner während der Installation auszuschalten?
6. Sind Sie an einer Domäne angemeldet und haben Sie probeweise die Einrichtung mit einer lokale Benutzeranmeldung versucht? Bitte nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Administrator auf.
Freundliche Grüße vom FeinTech Service
Wir erhielten folgenden nützlichen Hinweis, der das Problem löste:
Hinweis aus dem Technet-Forum von Microsoft:
Mit Hilfe der folgenden Registry-Einstellung
konnte ich Windows Hello auf meinem Notebook aktivieren. Danach war ich in der Lage sowohl eine eigene PIN als auch Fingerabdrücke zu registrieren und zu verwenden. Kurioserweise spricht der folgende Artikel von Microsoft gegen dieses Vorgehen, da hier gesagt wird: „The Group Policy setting Turn on PIN sign-in does not apply to Windows 10. Use Windows Hello for Business policy settings to manage PINs.“
Ich habe zwar Windows 10 Pro, habe aber mit der obigen Einstellung kein Glück gehabt. Ich habe dann weitergesucht und folgenden Schlüssel gefunden:
Der Wertname ist “Enabled” und der Wert stand auf 0x00000000.
Nach Ändern des Wertes auf 0x00000001 ist die „Hello“-Funktion aktiviert und der Fingerabdruckleser funktioniert einwandfrei (Anlernen, Nutzen).
Hallo,
Das produkt wurde mir verkauft mit Windows 7/8 Support (Treiber Download von FeinTech).
https://files.elv.com/Assets/Produkte/14/1446/144683/Downloads/144683_usb-fingerabdruck-sensor_data.pdf
Wo finde ich nun den treiber für Windows 7???
Vielen Dank
Der Windows 7 Treiber für den FPS00200 kann hier herunter geladen werden:
https://feintech.eu/wp-content/uploads/2017/01/EFD1.1.0.2106_USB_Driver.zip
Die Software stammt von einem Drittanbieter, wir können daher keine Gewähr dafür übernehmen und haben leider auch keine Anleitung. Bitte melden Sie sich bei Problemen, gerne auch im Erfolgsfall.
Hallo,
der Fingerabdrucksensor erkennt bei der ersten Einrichtung nur zwei Lesevorgänge, danach kommt die Meldung “Es ist ein Problem aufgetreten” und die Einrichtung muß geschlossen werden.
Windows 10 Version 1709 Build 16299.125
Treiberversion ELAN Finger Print 7.7.2017 V 1.1.0.2111
Was kann ich noch machen?
MfG
Olaf Klappert
Hallo, zeigt der Windows Gerätemanager einen Fehler an? Gibt es oder gab es andere biometrische Geräte? Am besten dann deren Software und Treiber entfernen.
Hallo,
habe dasselbe Problem wie Hr. Klappert der Fingerabdrucksensor erkennt bei der ersten Einrichtung nur zwei Lesevorgänge, danach kommt die Meldung „Es ist ein Problem aufgetreten“ und die Einrichtung muß geschlossen werden.
Windows 10 Pro Version 1803 Build 17120.1
AMD Phenom II X4 910 Shuttle SA76R4
ebenso
Windows 10 Pro Version 1709 Build 16299.309
AMD Phenom X2 Shuttle SN78SH7
Treiberversion ELAN Finger Print 7.7.2017 V 1.1.0.2111
Im Toshiba mit I5 und im HP Notebook mit I7 funktioniert der Sensor mit Win 10 Hello
Bitte um Hilfe?
MfG
P.König
Hallo Peter,
wie sieht es denn bei Ihnen aus, gibt es Fehlermeldungen im Gerätemanager? Und war schon mal ein anderer Fingerabdruck-Sensor installiert?
Grüße Vom FeinTech Service
I have the some problem.
Habe heute Version 1803 zurückgesetzt mit löschen der Daten, also reines neues System, Sensor zeigt wieder dassselbe Verhalten, keine Fehlermeldung im Gerätemanager.
Komisch ist nur das er auf meinen zwei Intelrechnern funktioniert, bin aber jetzt bis Mitte April ausser Haus kann also nicht weiter testen.Melde mich danach aber mal.
Ist der Betrieb des Fingerabdrucksensor s unter Remote Desktop – Terminalserver am Client möglich?
Ja, abhängig von den Einstellungen des Administrators in der Gruppenrichtlinie ist dies möglich. Ein solcher Login per Fingerprint (und PIN als zweite Methode) muss aber explizit in der Windows-Konfiguration erlaubt werden. Weitere Informationen bei Microsoft:
Manage Windows Hello for Business in your organization
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Software für den FPS00200 mit der ich meine Passwörter verwalten kann und mich per Fingerabdruck in passwortgeschützte Programme bzw. auf Webseiten einloggen kann. ist das möglich? Wenn ja, mit welcher Software?
MfG Uschi
Hallo Uschi, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Roboform, Enpass, Keepass, 1Password z.B. sind selbstätige Programme, Smart-ID WebAutoLogin ist eine Browser-Erweiterung (Plug-in) für Chrome. Bei hohen Sicherheitsanforderungen sollten die Passwörter nur lokal gespeichert werden. Wählen Sie dazu die Optionen zur Speicherung in der Cloud in dem jeweiligen Programm ab.
Hallo,
der USB Fingerprint Sensor lief bei mir unter Windows 7 problemlos. Nach Installation von Windows 10 habe ich das gleiche Problem wie hier in zwei älteren Posts dargestellt. Der Scanner macht bei Ersteinrichtung für Hello zwei Lesevorgänge, dann bricht die Routine den Einrichtungsvorgang ab. Ich habe keine Fehlermeldung im Gerätemanager und hatte vorher keinen anderen Fingerprint Sensor installiert.
Für eine Lösung wäre ich dankbar.
LG Uschi
Hallo,
Im Gerätemanager steht unter Biometrische Geräte der Eintrag Elan Smart-Id Fingerprint?
Ziehen Sie den Leser bitte einmal ab und starten Sie den Rechner neu. Stecken Sie dann den Leser ein und versuchen sie es nochmals.
Hallo,
ich habe das Problem in Windows 10, dass nach Energiesparen der Sensor nicht mehr funktioniert.
Stecke ich ihn aus und wieder ein geht es, aber das ist noch umständlicher als Ein Passwort einzugeben! Lösung?
Probieren Sie mal, das “selektive Energiesparen für USB-Geräte” auszuschalten: Windows Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Energiesparplaneinstellungen bearbeiten -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern -> USB-Einstellung -> Einstellung für selektives USB-Energiesparen
Falls das nicht hilft, können Sie einen Energy-report erstellen und sich an Microsoft oder den PC-Hersteller wenden.