VMA00102 HDMI ARC Audio TV-Adapter mit Lautstärke-Steuerung - FeinTech
VMA00102 HDMI ARC Audio TV-Adapter mit Lautstärke-Steuerung - FeinTech
VMA00102 HDMI ARC Audio TV-Adapter mit Lautstärke-Steuerung - FeinTech

VMA00102 HDMI ARC Audio TV-Adapter mit Lautstärke-Steuerung

Betreibe deine Kopfhörer und HiFi-Anlage am HDMI-ARC-Anschluss vom Fernseher
  • Zwei Audio-Ausgänge: 1x Cinch Stereo & 1x 3.5 mm Klinke
  • Beide Ausgänge können gleichzeitig genutzt werden
  • Steuere die Lautstärke über die TV-Fernbedienung per HDMI-CEC
Normaler Preis€39,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei dir
  • Kostenloser Versand ab 39 € in DE
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenlose Retoure

Versand nach Deutschland

Bei einem Bestellwert ab 39 EUR (inklusive Mehrwertsteuer) liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unter 39 EUR berechnen wir Versandkosten von 4,99 EUR. 

Der Versand erfolgt per DHL oder DPD. Du erhältst nach Versand einen Link mit dem Tracking-Code per E-Mail.

Um deine Sendung an einer DHL Packstation zu empfangen, gib bitte neben deinem Vor- und Nachnahme auch dein Postnummer und die Packstation in der Lieferadresse an. Genaueres findest du auch unter Versand.

Im Falle einer Retoure erstatten wir die Kosten oder sorgen für eine kostenfreie Rücksendung. Weitere Informationen für eine Retoure oder Erstattung.

Versand ins Ausland

Bei Lieferung außerhalb Deutschlands fallen je nach Land Kosten von mindestens 9,99 EUR an. Die genauen Kosten werden nach Auswahl des Landes im Einkaufswagen angezeigt.

Weitere Informationen zum Versand findest du hier.

1x VMA00102 ARC Audio TV-Adapter
1x USB-Kabel 1 m

Kopfhörer und HiFi-Anlage am HDMI-Anschluss vom Fernseher betreiben

  • Schließen Sie einen Kopfhörer oder eine Stereo-Anlage mit diesem Adapter an den HDMI-ARC Anschluss Ihres Fernsehers (für Full-HD und Ultra-HD geeignet)
  • Sie können beide Ausgänge (Cinch stereo und 3.5 mm Klinke) zugleich nutzen, die Lautstärke können Sie über die TV-Fernbedienung regeln (per HDMI-CEC)
  • Zur Stromversorgung ist eine USB-Buchse nötig (z.B. vom Fernseher). Die internen TV-Lautsprecher schalten sich im ARC-Betrieb üblicherweise ab.
  • Tonausgabe nur bei stereo, bitte Tonformat am TV auf PCM stereo umstellen (NICHT DolbyDigital oder Bypass), 

Mit dem VMA00102 können Sie den Ton des Fernsehers (von internen Empfänger für Kabel- oder Satellitenfernsehen, Apps) an der HDMI-Buchse abgreifen. Das Audiosignal wird dann analog gewandelt und per Cinch in stereo und 3,5 mm Klinke ausgegeben. Die Umwandlung ist nur aus einem Stereo-Signal möglich - nicht von Dolby Digital oder einem anderen Mehrkanalformat. Daher muss am Fernseher das Audioformat "PCM" / "LPCM stereo" eingestellt werden. Bei "Bitstream" oder Mehrkanal PCM liefert der Adapter keinen Ton.

Zur Stromversorgung wird der Adapter über das mitgelieferte Kabel an eine freie USB-Buchse angeschlossen. Der VMA00102 schaltet sich dann immer zusammen mit dem Fernseher ein, so dass keine Bedienung erforderlich ist. Die Lautstärkeregelung ist über HDMI-CEC möglich (auch Anynet+, Simplink, VieraLink, EasyLink, BraviaLink genannt). Bitte beachten Sie, dass Fernseher nur einen einzigen HDMI-ARC Anschluss haben. Für gewöhnlich schaltet der Fernseher die internen Lautsprecher ab, wenn Sie HDMI-ARC nutzen. Sie können den Klinke- und Cinch-Anschluss am VMA00102 zugleich benutzen.

  • Ausgangspegel 2 V rms
  • Klirrfaktor THD < 0,1% bei V max, 0,001% -0,01% V best
  • Frequenzbereich 20-20.000 Hz
  • Stromaufnahme < 172 mA (< 1 W Leistungsaufnahme)
  • SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) > 90 dB
  • Crosstalk > 80 dB
  • Abmessungen: 65 x 27 x 72 mm

Lieferumfang: VMA00102, USB-Kabel 1m

Customer Reviews

Based on 6 reviews
83%
(5)
0%
(0)
17%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
B
B.K.
Mit PCM läuft‘s

Alles gut nachdem ich am Fernseher gefunden habe wie ich auf PCM Umstellen kann. 🙃

F
Friedhelm Prinz
Adapter VMA00102

Habe den Adapter an einen Loewe Bild c32 an die earc Hdmi angeschlossen um über die Analog Anlage zu hören. Leider gibt es Knackgeräusche im Ton beim Umschalten aber auch während des TV Programms. Det Tonausgang ist auf earc geschaltet. Die Lautstärke von der Fernbedienung aus springt in 5er Schritten. Das erscheint mir zu grob.
Freundliche Grüße aus Wehrheim
Friedhelm Prinz

Wir werden das Gerät tauschen, dann sollte es kein Störgeräusch geben. Die Lautstärkeregelung wurde auf Wunsch vieler Kunden gegenüber dem Vorgänger beschleunigt. Die wäre durch eine andere Firmware änderbar. Eine Veränderung der Lautstärke würde dann feiner werden, allerdings dreimal länger dauern.

F
Friedhelm
Angeschlossen und es Funktioniert

Ich nutze ein Lautsprecherpaar um die Klangqualität am TV zu verbessern und hatte schon ein Bluetooth- und ein HDMIAdapter angeschlossen. Bei dem ersteren war der Ton dumpf und es zeigte sich eine hohe Latenz, beim zweiten war die Tonqualität so lala, aber er hat sich nicht die letzte Lautstärkeeinstellung gemerkt und so jedes mal beim neuen Einschalten des TV fast einen Herzkasper verursacht. Jetzt noch einen letzten Versuch, dabei waren Bewertungen auf der französischen Seite sehr hilfreich. Tonquellen auf PCM umgestellt, CEC aktiviert, den FeinTech am 5 Volt / 1Ampere Anschluss des TV angeschlossen (dieses USB Kabel lag bei). Ein Cinchkabel an Adapter und Lautsprecher und das HDMI Kabel vom Adapter in den ARC Anschluss des TV gesteckt. FeinTech schaltet sich mit dem TV ab, die Lautsprecher tun das gleiche über eine ALEXA/WLAN Steckdose und bei wieder Inbetriebname wird sich vom FeinTech die alte Lautstärke gemerkt, die Klangqualität ist sehr gut und die TV Fernbedienung steuert die Lautstärke des FeinTech HDMI Adapters. Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden.

O
Oesimuc
Bringt den Fernsehton an alte analoge Verstärker

Der Adapter wurde gekauft um den Ton eines LG-Fernsehers über einen alten voll analogen Stereoverstärker ausgeben zu können. Der Weg über ARC wurde gewählt, weil die Toselinkbuchse des Fernsehers durch die Wandmontage nicht zugänglich war.

Kurze Zusammenfassung: Der Adapter macht, was er soll. Nach Anschließen und Einschalten hat der Fenseher den Adapter erkannt, automatisch den Adioausgang umgelegt und das richtige Signal an den Adapter geschickt. Eine spezielle Konfiguration des Ausgabesignals im Einstellungsmenü des Fernsehers war - zu meiner Überraschung - nicht notwendig. (Das kann aber je nach Fernseher auch anders sein.)I

FAZIT: Der Adapter funktioniert einwandfrei und auch die Lautstärkeregelung und MUTE-Funktion über die Fernbedienung des Fernsehers funktionieren. Irgendwelche Knackgeräusche und Grundrauschen (wie in einer anderen Rezensionen erwähnt) treten nicht auf.
Anmerkung: Der Adapter wird bei mir über ein eigenes USB-Netzteil mit Strom versorgt (also nicht über eine USB-Buchse des Fernsehers).

W
Wolfgang W.
Funktioniert bestens an Samsung TV und Sonos 5 Lautsprecher

Ich habe meinen älteren Samsung TV gegen einen neuen 'Crystal' aus Modelljahr 2020 getauscht. Frecherweise spart sich Samsung neuerdings den Kopfhörer-Ausgang, so dass ich meinen Sonos 5 nicht wieder anschliessen konnte (nach meiner Meinung die ideale Stereo-Soundbar). Den optischen Ausgang habe ich probiert, aber wie schon oft gelesen lässt sich damit die Lautstärke nicht über die Fernbedienung von TV oder FireTV einstellen. Dieser Adapter funktioniert perfekt. Er wird mit dem eArc-HDMI-Port des TV verbunden und wird dann als Soundbar erkannt (eArc muss am TV vorher aktiviert werden). Super sauberer und satter Klang, keine Störgeräusche, beide Fernbedienungen funktionieren, Lautstärkepegel wird nach Aus/Ein-Schalten beibehalten, also volle Punktzahl. Strom bekommt das kleine Ding über einen USB-Port vom TV und es wird nicht warm (verbrauchst also vermutlich sehr wenig Strom).

Dies könnte dich auch interessieren