HDMI-Splitter für Dual-Monitor / 2 Monitore gleichzeitig - FeinTech

HDMI-Splitter für Dual-Monitor / 2 Monitore gleichzeitig

Uns erreicht oft die Frage, mit welchem HDMI-Splitter man 2 Monitore gleichzeitig an einem PC betreiben kann. Das funktioniert prinzipiell mit jedem unserer HDMI-Splitter oder HDMI Matrix Switche. Beide Bildschirme zeigen dasselbe Bild an. In der PC-Welt nennt sich das "spiegeln" oder "Mirroring". Was aber nie funktionieren wird, ist die Nutzung eines "Extended Desktop". Bei einer solchen Dual-Monitor-Arbeitsumgebung zeigt jeder Monitor einen anderen Teil des Desktop-Menüs. Die Arbeitsfläche verdoppelt sich - eine feine Sache. Doch leider lässt sich das mit nur einem HDMI-Ausgang am Computer nicht realisieren, Da hilft auch kein Splitter. Denn der Splitter verteilt nur das eingehende Signal und liefert an den Ausgängen stets dasselbe Bild. 

Aber wie funktioniert das sonst? Es gibt doch zahlreiche Installationen mit 2 Bildschirmen, die ein unterschiedliches Bild zeigen. Das liegt daran, dass eine HDMI-Verbindung nicht den nötigen "Multi-Stream-Transport" (MST) unterstützt. Das beherrschen nur DisplayPort und USB-C "Alternate Mode" oder "Thunderbolt" Anschlüsse am Computer. Per HDMI ist also nur die Darstellung eines extended Desktop möglich, wenn die Grafikkarte schon 2 HDMI-Ausgänge hat. Oder einen DisplayPort-Anschluss, der MST unterstützt. Der USB-C Anschluss ist eine Wundertüte. Man muss hier in die Dokumentation schauen, welche Funktionen unterstützt werden. Häufig lässt sich kein Monitor am USB-C Port betreiben, und manchmal nur einer. Bei Apple MacBooks funktioniert MST nur über Thunderbolt.

An einem Computer mit nur einem HDMI-Ausgang lässt sich die Dual-Monitor-Funktion also nicht per HDMI-Splitter nachrüsten. Die einzige Möglichkeit bei einem solchen PC ist die Verwendung einer externen USB-Grafikkarte, die dann 2 Videoausgänge bietet. Die Videoleistung solcher Lösungen ist eher gering. Leistungsfähige, externe Grafikkarten (sogenannte eGPU) erfordern eine USB-C  Schnittstelle mit Thunderbolt 3.