Hinweis: dieses Problem besteht nicht bei den VAX04101 mit USB-Schnittstelle, wie wir sie seit Juli 2021 ausliefern.
Was ist das Problem?
Seit dem Sonos Update auf Version 13.1, welches Ende Mai 2021 ausgerollt wurde, verändert sich der HDMI-Handshake-Prozess der Sonos Arc Soundbar. Im Auslieferungszustand ist bei Sonos die automatische Update-Funktion aktiviert und daher werden Updates vom Nutzer unbemerkt vorgenommen. Sonos hat für die Nutzung der Soundbar ausschließlich Fernseher mit HDMI-ARC bzw. eARC-Anschluss vorgesehen. Andere HDMI-Geräte wie unser Switch VAX04100 bzw VAX04101 wurden nicht berücksichtigt.
Dieses Update hat zur Folge, dass die Sonos Arc Soundbar am VAX04101 an manchen Fernsehern keinen TV-Ton vom internen Tuner oder Apps per HDMI-ARC liefert. In bestimmten Konfigurationen kann Dolby Atmos Ton nicht wiedergegeben werden. Eine Sonos Arc Soundbar am Switch VAX04100 bleibt bei allen Audioformaten stumm. Andere Soundbar-Fabrikate funktionieren natürlich unverändert mit dem HDMI-Switch. Die Softwareänderung ging nur von Sonos aus, deren Nutzungsbedingungen man mit Kauf oder Registrierung zugestimmt hat. Es handelt sich also nicht um einen Gewährleistungsfall.
Seit Sonos Version 13.2 ist eine Audio-Widergabe von einem externer Zuspieler wieder möglich. Der Audio-Rückkanal eines angeschlossenen Fernsehers (HDMI-ARC) wird jedoch nur an einem aktuellen VAX04101A abgespielt, nicht an solchen der ersten Generation.
Wie sieht die Lösung aus?
Aber keine Sorge, wir helfen. Wir bieten ein Update des Switch an. Betroffene Geräte können zu uns eingeschickt und bei uns upgedatet werden.
Falls Du eine Sonos Arc Soundbar hast und betroffen bist, kannst Du uns den VAX04100 bzw. VAX04101 zusenden (Gerät ohne Zubehör genügt). Schreibe bitte deine Anschrift dazu und lege eine Kopie der Bezugsrechnung bei, oder sende die Rechnung parallel per E-Mail an service@feintech.eu.
Unsere Anschrift:
Spreewald Kommunikationstechnik GmbH
Radensdorfer Hauptstr. 45a
15907 Lübben (Spreewald) OT Radensdorf
Deutschland
Tel. +49 3546 8925
Hier ist ein Rücksendeformular (PDF). Bitte frankiere das Paket. Die Kosten für den Versand zu dir übernehmen wir. Wenn du deine E-Mail Adresse oder Mobiltelefonnummer angibst, werden wir diese an DPD weitergeben und du erhältst eine Benachrichtigung über den Versand sowie einen Trackingcode.
Wir tragen keine Zölle und Gebühren, die beim Versand außerhalb der europäischen Union entstehen können.
Neue Version vom VAX04101
Seit Juli 2021 liefern wir den VAX04101 ausschließlich mit einer USB Schnittstelle aus. Eine für Sonos kompatible Firmware ist bereits auf dem Switch installiert. Über die USB-Schnittstelle kann ein Firmware-Update vom Nutzer per Windows PC selbst durchgeführt werden. Für Nutzer von Sonos Soundbars ist das die empfohlene Geräte-Version und funktioniert problemlos mit Sonos Arc und Beam Generation 2. Diese Switch-Version hat den Barcode / EAN 4026423994920.
Ein Update des neuen VAX04101 kann über USB selbst vorgenommen werden, Software und Anleitung bieten wir als Download an. Für alle anderen Soundbar-Fabrikate sind uns keine Besonderheiten bekannt. Die bisherige Version taucht manchmal als günstiger Gebrauchtartikel oder B-Ware bei ebay oder Amazon auf und funktioniert für Soundbars anderer Hersteller problemlos. Für Sonos ist wie beschrieben nur beim VAX04101 aus 2020 ein Firmware-Update bei uns im Hause nötig. Dieses Update bieten wir weiterhin kostenlos an. Wir bitten um Verständnis, dass wir keinen kostenlosen Austausch auf die neue Version mehr vornehmen.
Der VAX04100 ist immer noch der richtige Switch, wenn eine Soundbar mit HDMI-ARC Anschluss (nicht HDMI-eARC) zusammen mit einem Videoprojektor, Monitor oder Fernseher betrieben werden soll. Mit einem Player wie z.B. Fire TV, Chromecast oder Sky Q können damit Audioformate bis zu Dolby Atmos wiedergegeben werden.