Homepod Lautsprecher auch für Nicht-Apple-Geräte und ohne HDMI-ARC Bildschirm nutzen? Ja, das funktioniert.
Apple TV 4K unterstützt seit „Generation 2" HDMI-eARC. Wenn beispielsweise Homepod-Lautsprecher kabellos verbunden sind, kann Apple TV den TV-Ton darüber abspielen. Vorausgesetzt der Fernseher verfügt über HDMI-ARC oder HDMI-eARC. Die Audio-Wiedergabe vom Apple TV funktioniert natürlich auch. Doch was ist, wenn ein Videoprojektor oder Monitor ohne HDMI-ARC und eine Spielkonsole verwendet werden? Dann ist mangels HDMI-eARC keine Wiedergabe dieser externen HDMI-Quelle möglich.
Externe HDMI-Quellen mit Apple TV 4K & Homepod nutzen
Hier hilft unser VAX04101 HDMI eARC Switch. Damit können bis zu 3 externe Soundquellen den Ton via Apple TV wiedergeben – und das auch in höheren Audioformaten wie Dolby Atmos. Das Ganze wird wie folgt angeschlossen:

Apple TV kann weiterhin die Homepods verwenden
Ohne Umstecken ist aber auch die Wiedergabe vom Apple TV möglich. Dazu wird am HDMI-Switch eARC ausgeschaltet und auf den Apple TV Eingang 1 umgeschaltet - bequem per Fernbedienung oder am Gerät. Dann liefert der VAX04101 das Videosignal des Apple TV zum Beamer oder Monitor, während der Ton über Homepods abgespielt wird.
Der VAX04101 ist also nicht nur eine interessante Lösung für eine HDMI-eARC Soundbar. Dieser Switch kannst du auch in einem Szenario verwenden, bei dem Apple TV 4K das Soundsystem ist. So können zusätzliche HDMI-Quellen die Homepods nutzen.
Wir müssen dazu sagen, dass diese Funktion im Wesentlichen vom Apple tvOS abhängt. Es wäre möglich, dass Apple zukünftig etwas an der Funktionsweise ändert, so dass keine Fremdgeräte mehr funktionieren. Unsere neueren Switche AX340 und AX341 leiten kein Video vom Soundgerät durch und können nicht so mit Homepods betrieben werden.