Durchdachtes und hochwertiges Gerät was einem eine Menge Geld für einen neuen AVR sparen kann.
Ich stand nach dem Kauf meines neuen LG C4‘s vor dem Problem, dass der LG zwar mit HDMI 2.1 die vollen Gaming Features (4K@120Hz) der XBOX Series X und PS5 ausreizen kann und über eARC auch unkomprimiertes Dolby Atmos von der XBOX weiterleiten kann, aber mein Onkyo TX-NR696 dieses unkomprimierte Audiosignal über ARC nicht aufnehmen kann (nur das komprimierte DD+ Signal).
Mit dem AX211 kann ich dieses Problem nun umgehen ohne mir für einen vierstelligen Betrag einen neuen AVR zu besorgen.
An dem LG TV sind jetzt die XBOX, die PS5 und ein Apple TV 4K angeschlossen (die XBox über den AX211 wie in der Produktbeschreibung beschrieben), am Onkyo sind noch eine Switch und Blu Ray Player angeschlossen.
Der AX211 erkennt bei eingeschaltetem eARC-Modus zuverlässig wo der Ton herkommt und leitet ihn weiter. Der Onkyo wiederum leitet das Bild weiter und gibt das Audio der an ihn angeschlossenen Geräte aus.
Das aber auch nur zuverlässig wenn ich ARC am Onkyo ausschalte und den HDMI Ausgang zum LG TV nicht am MAIN (ARC) vom Onkyo anschließe sondern lieber am SUB/ZONE 2 oder alternativ einfach komplett auf CEC verzichte.
Vorher war der AVR bei mir immer wieder in einer Dauerschleife gefangen und hat die Quellen permanent umgeschaltet wenn ich mehrere aktiv hatte.
Aber so funktioniert jetzt auch CEC wieder einwandfrei bei mir.
Danke an FeinTech für diese ausgeklügelte Lösung um das volle Potential aus einem Set Up rauszuholen was man zwischendurch mal mit einem neuen TV upgraden will.