VSW04202 HDMI 2.0 Switch 4x1+1 HD-Audio Extractor - FeinTech
VSW04202 HDMI 2.0 Switch 4x1+1 HD-Audio Extractor - FeinTech
VSW04202 HDMI 2.0 Switch 4x1+1 HD-Audio Extractor - FeinTech
VSW04202 HDMI 2.0 Switch 4x1+1 HD-Audio Extractor - FeinTech
VSW04202 HDMI 2.0 Switch 4x1+1 HD-Audio Extractor - FeinTech
VSW04202 HDMI 2.0 Switch 4x1+1 HD-Audio Extractor - FeinTech
VSW04202 HDMI 2.0 Switch 4x1+1 HD-Audio Extractor - FeinTech

VSW04202 HDMI Switch 4x1 + HDMI HD-Audio Extractor

Verteile 4 HDMI-Quellen an 1 Display und extrahiere den Ton via HDMI, Toslink oder Klinke an ein Soundsystem
  • Unterstützt Ultra-HD Auflösung bis 4K 60Hz HDR und Dolby Vision
  • Unterstützt die Ausgabe von HD-Tonformate wie Dolby Atmos über den HDMI Audio-Ausgang
  • Mit HDMI ARC Audio Extractor zur Ausgabe des Tons des TVs oder der Quelle an ein Soundsystem via Toslink
Normaler Preis€89,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei dir
  • Kostenloser Versand ab 39 € in DE
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenlose Retoure

Versand nach Deutschland

Bei einem Bestellwert ab 39 EUR (inklusive Mehrwertsteuer) liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unter 39 EUR berechnen wir Versandkosten von 4,99 EUR. 

Der Versand erfolgt per DHL oder DPD. Du erhältst nach Versand einen Link mit dem Tracking-Code per E-Mail.

Um deine Sendung an einer DHL Packstation zu empfangen, gib bitte neben deinem Vor- und Nachnahme auch dein Postnummer und die Packstation in der Lieferadresse an. Genaueres findest du auch unter Versand.

Im Falle einer Retoure erstatten wir die Kosten oder sorgen für eine kostenfreie Rücksendung. Weitere Informationen für eine Retoure oder Erstattung.

Versand ins Ausland

Bei Lieferung außerhalb Deutschlands fallen je nach Land Kosten von mindestens 9,99 EUR an. Die genauen Kosten werden nach Auswahl des Landes im Einkaufswagen angezeigt.

Weitere Informationen zum Versand findest du hier.

1x VSW04202 HDMI Switch
1x Fernbedienung (inkl. Batterie)
1x Netzteil
1x Bedienungsanleitung

    Zum Betrieb älterer AV-Receiver mit 4K TV oder Videoprojektor

    • 4x2 HDMI-Switch mit 4 HDMI-Eingängen und 2 Ausgängen, ermöglicht den Anschluss von bis zu 4 HDMI-Quellen am TV mit automatischer Umschaltung der Eingänge (auto-switching abschaltbar), sowie HDMI-Ausgang für ein Soundsystem
    • Mit HDMI Audio Port und HDMI Audio Extractor, liefert HD-Audio via HDMI für einen AV-Receiver oder eine Soundbar, z. B. Dolby Atmos/ DTS-HD Tonformat; oder liefert analogen Stereo-Ton an Kopfhörer/ Aktiv-Lautsprecher; oder liefert digitalen 2.0/5.1 Ton via SPDIF
    • Unterstützt HDMI 2.0B mit 4K@60Hz YUV 4:4:4 Ultra-HD 2160p sowie HDR10, HLG-HDR und Dolby Vision, abwärts-kompatibel zu niedrigen Auflösungen
    • Manuelle Umstellung der Audio EDID über Audio Mode Schalter
    • ARC (Audio Return Channel) zur Ausgabe des TV-Tons über den Digital-Ausgang (keine Ausgabe von ARC über Analogausgang oder per HDMI)

    Dieser HDMI-Switch ermöglicht den Anschluss von bis zu 4 HDMI-Quellen an einem TV HDMI-Eingang. Zusätzlich liefert er das Audiosignal via HDMI für einen AV-Receiver oder eine Soundbar, z. B. im Dolby Atmos oder DTS-HD Tonformat. Alternativ kann analoger Stereo-Ton an Kopfhörer oder Aktiv-Lautsprecher übertragen werden. Oder digitaler 2.0/5.1 Ton via SPDIF Toslink.

    Unterstütze Formate

    Der Switch unterstützt HDMI 2.0b mit 4K@60Hz Ultra-HD sowie HDR10, HLG-HDR und Dolby Vision. Er ist abwärts-kompatibel zu niedrigen Auflösungen. Die Audio EDID kann über Audio Mode Schalter manuell verändert werden. Mit dem Audio-Mode Schalter können Sie das Tonformat einstellen, welches die HDMI-Quelle liefert - sofern die Tonspur vorhanden ist. Beachten Sie, dass für alle Ausgänge dasselbe Tonformat gilt. Die wenigsten Fernseher können 7.1 Ton verarbeiten und bleiben dann stumm. Bei HD-Audio ist keine Ausgabe per SPDIF oder Analog möglich.

    • Pass: Bypass, die Ausgabe richtet sich nach dem besten Tonformat, welches das an HDMI out B angeschlossene Gerät unterstützt. Auch 7.1 Ton ist so möglich.
    • 2.0: Die Ausgabe erfolgt in stereo an allen Ausgängen.
    • 5.1: Die Ausgabe erfolgt im 5.1 Tonformat (nur wenn 5.1 Tonspur vorhanden ist.)

    HD-Tonformate wie Dolby TrueHD, DTS-HD können nur über HDMI übertragen werden. Über SPDIF Toslink kann digital stereo (LPCM 2.0) oder 5.1 Ton (Dolby Digital / AC-3 oder DTS) übertragen werden, je nach Quellmaterial. Digitale Tonformate haben keine Lautstärke, diese lässt sich erst am Audioverstärker steuern. Bei SPDIF-Verbindung können Sie daher die Lautstärke nur an AV-Receiver / Soundbar regulieren. Bei HDMI-Audioverbindung ist eine indirekte Regelung möglich, wenn die Geräte HDMI-CEC unterstützen.

    Die Umschaltung zwischen den Eingängen erfolgt automatisch (Auto-Switching) oder manuell per Fernbedienung oder Bedientaste. Wenn Sie eine angeschlossene HDMI-Quelle einschalten, wird automatisch auf diesen Eingang geschaltet. Schalten Sie die HDMI-Quelle aus, wird auf den zuvor benutzten HDMI-Eingang umgeschaltet. Einige Geräte schalten ihren HDMI-Ausgang im Standby nicht ab, so dass dem Switch immer ein eingeschaltetes Gerät signalisiert wird. Um dies zu umgehen, können Sie die Auto-Switching Funktion abschalten.

    • ARC (Audio Return Channel) zur Ausgabe des TV-Tons über den SPDIF Digital-Ausgang wird unterstützt (KEINE Ausgabe am Analog-Ausgang).
    • Reichweite: bei 1080p: maximal 8 m am Eingang + 8 m am Ausgang, bei 4K: maximal 5 m am Eingang + 5 m am Ausgang
    • Abmessungen: 205 x 74 x 23 mm
    • Leistungsaufnahme < 3W

    Lieferumfang: HDMI Switch, Netzteil, Fernbedienung, Batterie

    Hinweis:

    Kein Betrieb am HDMI-Anschluss eines Sonos Systems möglich. Sonos hat keinen normalen HDMI-Eingang. Eine Soundbar, die nur einen einzigen HDMI-Anschluss hat, kann nicht mit dem Switch betrieben werden.

    Falls der Switch an einem neuen Panasonic-Fernseher betrieben werden soll, der zugleich HDR10+ und Dolby Vision unterstützt, ist ein Firmwareupgrade nötig (nur dann!). Bitte bei Bestellung angeben. 

    Customer Reviews

    Based on 11 reviews
    91%
    (10)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    9%
    (1)
    0%
    (0)
    M
    Marc
    Super Problemlöser, leider nicht für Sonos AMP geeignet

    Nach einigen erfolglosen Versuchen mit Austausch von HDMI-Kabeln, Einstellen anderer Audioformate in den Quellgeräten etc... habe ich den Feintech Support angeschrieben. Die Antwort kamm super schnell, vielen Dank! SONOS verlangt am HDMI kein gewöhnliches HDMI-Tonsignal, sondern HDMI-ARC/eARC (z.B. vom Fernsehgerät). Ich werde jetzt einen VAX04101 bestellen, der Extractor kann aus dem Eingangssignal selber eARC erzeugen, egal welches Bildwiedergabegerät angeschlossen ist.

    A
    AK
    Hätte ich das Gerät nur früher gefunden ...

    Das Gerät ist super, alle Probleme mit HDMI-Switch und Audio Extractor sind auf einmal Geschichte!

    V
    Vladimir
    All working as expected

    All working as expected

    R
    RvB
    Löst Probleme mit älteren AVR's

    Die Anschaffung eines 4K-TV`s brachte leider das Problem, dass ich das 4K (4K, HDR(10/10+) oder Dolby-Vision)-Signal nicht durch meinen alten AVR (da ging nur 1080p) schleifen konnte und damit das HDMI-Video-/Audiosignal nicht (über den AVR) in den TV bekam. Einige Hersteller von UHD-BR-Playern haben darauf reagiert und spendieren ihrem Gerät einen zweiten HDMI-Ausgang, mit dem man den Ton separat an den AVR weitergeben kann und das Bild-Signal direkt über den ersten HDMI-Ausgang in den TV laufen lässt. Wer eine Apple-TV sein eigenen nennt, gehört aber nicht dazu. Also musste eine Lösung her. Fein-Tech bietet mit diesem Gerät eine elegante und kostengünstige Lösung. Man kann 4 HDMI (Bild- und Ton-)Quellen an den Fein-Tech anschließen und die Signale dort in (4K-)Bild und Ton splitten und dann das hochauflösenden Bildsignal in den 4K-TV schicken und das Ton-Signal in den (älteren) AVR. Das alles funktioniert problemlos und man kann seinen älteren AVR weiter verwenden.

    S
    S.K.
    Der (hoffentlich endlich) perfekte HDMI-Switch

    Ich habe in den letzten Jahren schon einiges an HDMI-Switches verschiedenster Hersteller verschlissen. Alle hatten über Kurz oder Lang Aussetzer in Bild und/oder Ton. Bis auf einen Tendak 5x1, der aber wegen der Beschränkung auf maximal 4k/30hz für meine Playstation 5 an einem neuen Samsung 4k-Monitor nicht mehr ausgereicht hat. Der Nachfolger Tendak 4x1 mit 4k/60hz war leider nicht wirklich toll - der 1. nach wenigen Tagen defekt, der 2. funktioniert zwar bisher, aber hatte auch schon einige kleinere Aussetzer. Bei der darauf folgenden Recherche bin ich dann über das Gerät von FeinTech gestoßen. (Immerhin mal ein Anbieter, der nicht in China sitzt!) Prinzipiell sind die groben Daten dem des Tendak ähnlich. 4k/60hz, 4x HDMI-In, 1x HDMi-Out, Toslink-Ausgang. Zusätzlich als wirklich feine Sache hat der Feintech noch einen Audio-HDMI-Out, welcher ein blaues Bild an den Receiver schickt mitsamt den kompletten Audio-Informationen. Beim Auspacken macht das kleine Gerät ein recht wertigen Eindruck. Die Fernbedienung.... naja, verrichtet ihren Dienst wie sie soll. Ich habe direkt meine Universalfernbedienung angelernt, die tadellos mit dem Switch funktioniert. Dann erstmal den Tendak abgestöpselt und den FeinTech angeschlossen. Einen HDMI-Eingang hatte ich an meinem Yamaha V-773-Receiver noch frei, so dass der Anschluss über das optische Kabel an sich überflüssig ist. Testweise lasse ich den bisher nachgeschalteten Toslink-Switch ersteinmal noch angeschlossen. Der Ersteindruck im Betrieb ist auf jeden Fall 1a. Alle 3 Playstations (3, 4 Pro und 5) laufen daran auf Anhieb, wie sie sollen. Die 4er und 5er erkennen problemlos, dass jetzt statt 5.1 auch 7.1-Ausgabe möglich wäre. (Man muss jedoch die Video- und Audio-Einstellung auf der PS5 nochmals vornehmen, da sie den Monitor durch den Wechsel des Switches für ein neues Gerät hält und standardmäßig auf TV-2.0-Ausgabe schaltet.) Am 4. Eingang hängt der alte Tendak 5x1, an dem diverse Retro-Konsolen über OSSC sowie eine XBox360 und ein NES über einen anderen HDMI-Converter angeschlossen sind. Alles funktioniert exakt so wie es soll. Einziges kleines Manko, das aber anscheinend mit der optionalen automatischen Eingangswahl zusammenhängt, ist, dass der FeinTech-Switch beim Einschalten eines Gerätes 2 oder 3x kurz Bild und Ton für einen Augenblick nicht durchreicht. Daher flackert das Bild anfangs kurz und der Ton hat Aussetzer für ein paar Sekunden. Wenn ich 'Auto' ausschalte und den Eingang vorher manuell auswähle, passiert dies nach dem Einschalten jedoch nicht. Von daher (für mich) verschmerzbar. Wenn der FeinTech-Switch jetzt auch noch langfristig durchhält, habe ich endlich den für mich perfekten HDMI-Switch gefunden.

    Dies könnte dich auch interessieren