VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech
VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter - FeinTech

VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter

Die Lösung, um neueste Fernseher mit HDMI-eARC-Anschluss an bisherige Soundanlagen anzuschließen
  • Bei Anschluss an die HDMI eARC-Buchse deines TVs werden alle Audiosignale per HDMI an dein Soundsystem übertragen
  • Der Ton von Smart-TV-Apps sowie am TV angeschlossener HDMI-Quellen wie Apple TV, Fire TV, Xbox und Playstation werden so in höchster Audioqualität übertragen
  • Alle HDMI 2.1 Features wie bspw. 4K 120Hz von Spielkonsolen sind weiterhin auf deinem TV möglich
Normaler Preis€59,99
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager - in 1-3 Werktagen bei dir
  • Kostenloser Versand ab 39 € in DE
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenlose Retoure

Versand nach Deutschland

Bei einem Bestellwert ab 39 EUR (inklusive Mehrwertsteuer) liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Unter 39 EUR berechnen wir Versandkosten von 4,99 EUR. 

Der Versand erfolgt per DHL oder DPD. Du erhältst nach Versand einen Link mit dem Tracking-Code per E-Mail.

Um deine Sendung an einer DHL Packstation zu empfangen, gib bitte neben deinem Vor- und Nachnahme auch dein Postnummer und die Packstation in der Lieferadresse an. Genaueres findest du auch unter Versand.

Im Falle einer Retoure erstatten wir die Kosten oder sorgen für eine kostenfreie Rücksendung. Weitere Informationen für eine Retoure oder Erstattung.

Versand ins Ausland

Bei Lieferung außerhalb Deutschlands fallen je nach Land Kosten von mindestens 9,99 EUR an. Die genauen Kosten werden nach Auswahl des Landes im Einkaufswagen angezeigt.

Weitere Informationen zum Versand findest du hier.

1x VAX01202 eARC Audio Extractor
1x USB-Kabel 1 m zur Stromversorgung
1x Bedienungsanleitung

    Dieser Audio Extractor bietet 2 Betriebsarten:

      1. Als eARC Audio Extractor wird das Audiosignal vom Fernseher an einen normalen HDMI-Eingang vom Soundsystem geführt.
      2. Als HDMI Audio Splitter wird das Signal eines Zuspielers aufgeteilt: Einmal für ein Soundsystem (mit Schwarzbild), einmal für einen Fernseher oder Videoprojektor (Audio & Video)
      • Bei Anschluss an einen modernen Fernseher mit HDMI eARC werden alle Audiosignale per HDMI an Ihr Soundsystem übertragen. Ein AV-Receiver mit HDMI 1.3 Eingang oder höher genügt.
      • Der Ton von Smart-TV-Apps sowie am TV angeschlossener HDMI-Quellen wie Apple TV, Fire TV, Xbox und Playstation werden so in höchster Audioqualität übertragen - alle HDMI 2.1 Features von Spielkonsolen sind weiterhin möglich. Xbox oder Playstation können also mit 4K 120Hz und VRR betrieben werden.
      • Im Modus als HDMI Audio Splitter wird das Signal einer HDMI-Quelle auf TV/Videoprojektor und AV-Receiver aufgeteilt. Das Soundsystem erhält per HDMI das Audiosignal mit Schwarzbild (HDMI 1.3 oder höher genügt), der TV erhält das Signal bis 4K 60Hz HDR/Dolby Vision unverändert.

      HDMI eARC Audio Extractor

      Der VAX01202 ist eine Lösung, um neueste Fernseher mit HDMI-eARC-Anschluss an bisherige Soundanlagen anzuschließen. Moderne Zuspieler wie XBox Series X oder PlayStation PS5 können so direkt an den Fernseher angeschlossen werden, sogar per HDMI 2.1. Es gibt dadurch keine Einschränkungen bei Videoformaten oder Gaming. Gleichzeitig können hochwertige Audioformate als normale HDMI-Signale über den AV-Receiver abgespielt werden. Am VAX01202 wird dazu eARC = ON und EDID auf OUT2 geschaltet. Der VAX01202 konvertiert das eARC-Audiosignale in ein herkömmliches HDMI-Signal. Der AV-Receiver bzw. das Soundsystem braucht daher kein neues Videoformat unterstützen. Es wird ein Schwarzbild plus Audio angeliefert. Dabei sind alle eARC Audioformate möglich, z.B. Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD, PCM5.1, Dolby MAT, Dolby Atmos. Es genügt dafür ein üblicher HDMI-Eingang am Soundsystem. Ein HDMI-ARC Anschluss an einer Soundbar ist zum Anschluss nicht geeignet. Zum Durchleiten von PCM5.1 und PCM7.1 Sound muss der Fernseher meistens in den Audio Passthrough / Durchleiten Modus geschaltet werden.

      Die Steuerung der Lautstärke des Soundsystems sowie Stummschaltung mit der TV-Fernbedienung ist mit dem VAX01202 möglich, wenn das Soundsystem HDMI-CEC Befehle an den HDMI-Eingängen unterstützt. Das funktioniert in aller Regel mit AV-Receivern der letzten 10 Jahre. Das automatische Ein- und Ausschalten des AV-Receivers zusammen mit dem Fernseher funktioniert in den meisten Gerätekombinationen. Aber es ist möglich, dass es bei bestimmten Kombinationen nicht klappt - das dafür verantwortliche HDMI-CEC Protokoll wird von Herstellern verschieden interpretiert.

      HDMI Audio Splitter Modus

      Der VAX01202 kann nach manueller Umschaltung als HDMI-Audio-Splitter verwendet werden (eARC = OFF). Das Signal eines HDMI-Zuspielers wird so auf TV / Projektor und Soundsystem aufgeteilt. Am TV-Ausgang wird ein HDMI-Signal bis maximal 4K 60Hz Dolby Vision durchgelassen. Das Soundsystem erhält ein Schwarzbild und das Audiosignal. Dadurch können auch ältere AV-Receiver mit HDMI 1.3/1.4 betrieben werden. In dieser Anschlussart ist kein HDMI-eARC/ARC Anschluss nötig. Der VAX01202 kann so auch an einem Videoprojektor oder Monitor betrieben werden.

      Hinweise:

      • Stromversorgung per USB, USB-Gerätebuchse oder Netzteil erforderlich (5V 350 mA, nicht im Lieferumfang).
      • Kein Betrieb am HDMI-ARC-Anschluss einer Soundbar möglich, Soundsystem erfordert normalen HDMI-Input (HDMI-ARC-Anschluss einer Soundbar ist ein HDMI-Ausgang!). Daher nicht geeignet für Sonos oder Bose Soundbars.
      • Bei Verwendung an einem Philips TV als eARC Audio Extractor bitte auf direkte Verbindung zwischen AV-Receiver und Fernseher verzichten oder HDMI-CEC am AV-Receiver ausschalten. Es entsteht ansonsten eine Schleife mit Fehlfunktion.

       

      Lieferumfang: VAX01202, USB-Kabel 1m zur Stromversorgung

      • HDMI-Version HDMI 2.0b
      • Anschlüsse: 1 × HDMI Input, 2 × HDMI Output (+ eARC/ARC)
      • Unterstützter Kopierschutz HDCP 2.3 & 1.x
      • Daten-Übertragungsrate 18 Gbit/s (Maximum)
      • Unterstützte Videoformate max. 4K @60Hz (4096 ×2160p)
      • Farbraum RGB, YCbCr 4:4:4, 4:2:2; 4:2:0, 3 x 8–12 Bit
      • HDR: HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision
      • Audioformate bei HDMI ARC: Dolby Digital Plus (incl. Atmos), AC3 (Dolby Digital 5.1), DTS, LPCM 2.0
      • Zusätzliche Audioformate bei eARC: DTS-HD, Dolby True-HD (incl. Atmos), DTS-ES 6.1, DTS-HD, DTS:X, LPCM 5.1 – 7.1, Dolby MAT
      • HDMI CEC Steuerung ja (CEC Pass Input <> OUT1 im Splitter Modus und CEC Pass OUT1 > OUT2 im eARC Modus)
      • EDID-Audio-Management Copy Out 1 / Copy Out 2, fallback 1080p 2ch
      • Empfohlene HDMI Kabellänge 4k 60Hz < 5 m
      • Stromversorgung: USB micro 5V
      • Leistungsaufnahme < 1.75 W
      • Abmessungen (B×L×H) 65 × 70 × 27 mm

      Customer Reviews

      Based on 11 reviews
      91%
      (10)
      0%
      (0)
      0%
      (0)
      9%
      (1)
      0%
      (0)
      H
      Heiko P.
      Problemlöser !

      Nachdem sowohl der Support von Samsung (neuer TV) als auch Marantz (alter AVR) nicht weiter wussten und ich schon aufgegeben hatte, machte dieses Gerät doch noch die Kombination von bestem Bild (4K) mit gutem Ton (Dolby 5.1) möglich !

      R
      Robert
      VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor & Splitter

      Mit Apple-tv 4K das beste Entscheidung!

      S
      Samuel GIRARD
      Excellente solution pour garder son ancien AVR !

      Ayant acquis un projecteur 4K, je ne voulais pas changer mon ampli Yamaha. Ce boîtier fait parfaitement le job dans les 2 modes.
      Pour ma part je rencontre juste un souci avec les pistes dolby TrueHD via la prise eARC du projecteur en mode 2. Je soupçonne un problème de la part de Philips car les pistes DTS HD fonctionnent.
      Je recommande fortement ce VAX01202, le support est également très réactif et répond aux questions.
      Merci à Henrik pour son aide :)
      Bref que du bonheur.
      Samuel

      T
      Thomas Buchmiller
      Endlich die Lösung für meinen alten Rotel 1570

      Das gerät macht eigentlich eine simple Sache, die aber wohl von den wenigsten Herstellern gewollt ist. Ich kann nun meinen Rechner mit Hdmi 2.1 direkt an den Fernseher verbinden und den sound über earc an die surround vorstufe leiten. Das funktioniert ei wandfrei und ist in höchster qualität möglich. Die einzige andere alternative, die ich gefunden habe um bestmöglichen sound zu erhalten wäre eine neue vorstufe. Die aktuelle Version der rptel vorstufe mit hdmi 2.1 kostet 3000€! Damit ist dieses Gerät jeden cent wert. Klare kaufempfehlung !

      S
      Sven Svond
      NICHT empfehlenswert.

      Zuerst Begeisterung - Nach den Experimenten mit einem nicht HDMI 2.1 fähigen TV im Audio-Splitting Modus - ich hätte mir auch das letzte Diagram genauer anschauen können - hat das Teil leider nicht wirklich viel mit HDMI 2.1 - also 4k@120hz zu tun.

      Was es kann:
      eArc in ein separates HDMI Signal wandeln, um dan sein alten AVR ranzuhängen.
      Was es aber NICHT kann: HDMI 2.1 Signale verarbeiten und Splitten - und das ist sehr schade, weil gerade die Produktbeschreibung etwas anderes andeutet.

      Zusammengefasst:
      --------------------------------------------------------------------
      *schlecht*
      HDMI 2.1 4k@120hz kann NICHT gesplittet werden.

      *nur mit Abstrichen zu gebrauchen*
      eArc kann in ein standard HDMI Signal gewandelt werden.
      --------------------------------------------------------------------

      Mal schaun, was die Zukunft bringt, vielleicht ein echtes HDMI 2.1 Gerät?

      eArc ist nicht wirklich eine saubere Option: eArc mit dem Adapter produziert ca 30ms Verzögerung, ein AVR mindestens 40 - auch wenn der Feintech Support etwas anderes behauptet: Das stimmt einfach - ist im Netz nachzulesen und wurde von mir mehreren Messmethoden bestätigt. Wer nicht sensibel ist, merkt das nicht - wahrnehmbar ist es.

      Liebe Damen und Herren von Feintech: Was bringt ein Audio Extractor, der kein HDMI 2.1 4k@120hz splitten kann? 4k@60hz können fast alle AVRs der letzten 8 Jahre..

      Richtig, der VAX01202 verteilt oder verarbeitet keine HDMI 2.1 Audio-Video-Signale, und das wurde auch nicht versprochen. Mit dem VAX01202 ist es aber möglich, einen älteren AV-Receiver an einem ganz neuen Fernseher zu verwenden, und dennoch von PC/Konsole Spiele mit PCM7.1 Ton oder Filme mit Atmos Ton zu genießen. Wer einen AVR mit HDMI-eARC hat, braucht es nicht. Wer nur HDMI-ARC oder kein ARC hat aber schon. Eine Verzögerung entsteht, wenn der Zuspieler das Audiosignal transkodiert und es für die internen TV-Lautsprecher optimiert. Diese Verzögerung entsteht nicht im VAX01202. Hier sind TV-, Spielehersteller und Microsoft gefragt, eine bessere Lösung zu entwickeln.

      Dies könnte dich auch interessieren